vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Verständigung unmöglich – was Dialog dennoch vermag

SchwerpunktWolfgang Neuserpm 2021, 4 Heft 1 v. 15.2.2021

Überblick: Was kann noch gesagt werden, wenn Argumente nicht mehr weiterführen? In einer solchen Sackgasse befindet sich Martin Buber in einem Religionsgespräch, das er im Jahr 1933 mit einem evangelischen Theologen führt. Er versucht, zumindest ein gegenseitiges Verstehen zu erreichen und wechselt schließlich von der Argumentation zur Meditation. Daraus lässt sich für das mediative Vorgehen in festgefahrenen Konfliktsituationen lernen – und für den Dialog der Religionen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte