vorheriges Dokument
nächstes Dokument

pm Inhaltsverzeichnis Heft 2/2007

Heft 2 v. 1.6.2007

Editorial

  1. Hütter, Ratschiller, Deym-Soden, Hofstetter Rogger, Liebe Leserin! Lieber Leser!

Praxisfall

  1. Jakob-Gallmann, Egli Meienberg, Mediation zwischen KundIn und Anbietern von Telekommunikation

Kaleidoskop

  1. Duss-von Werdt, Immer wieder von vorne, als wär’s das erste Mal
  2. Weitzel, Was gibt mir Halt (-ung) in der Mediation?
  3. Hinrichs, Mobbing am Arbeitsplatz
  4. König, Mediation in einem komplexen Umfeld
  5. Alexander, Von der Mediation im Gemeinwesen zur Wirtschaftsmediation
  6. Sommer, Friedensbildung in einem multi-ethnischen und multi-religiösen Umfeld in Gambella/Äthiopien
  7. Pollmann, Spannung, Neugier und kritische Auseinandersetzung

Aus der Werkstatt

  1. Jacquat, Fragen – die Werkzeuge der Mediation

Zivilcourage

  1. Meyer, Opferschutz: Mit Zivilcourage in die Privatsphäre eingreifen?

Das Interview

  1. Mattl, People need to tell their stories

KonfliktKultur Bibliothek

  1. Seper, Gerhard Falk/Gernot Koren Zivilrechts-Mediations-Gesetz
  2. Steinacher, Marshall B. Rosenberg Die Sprache des Friedens sprechen
  3. Brena, O. Fred Donaldson Von Herzen spielen. Vision und Praxis der Zugehörigkeit.
  4. Bieringer, Rolf Haubl, Rudolf Heltzel, Marita Barthel-Rösing Gruppenanalytische Supervision und Organisationsberatung
  5. Mattl, Petra Stamer-Brandt Wut-weg-Spiele

Rezension

  1. Allmayer-Beck, Wibke Milena Deutschmann Mediation: Existenzgründung – Marketing – Kundengewinnung. Eine praktische Anleitung
  2. Gans, Cristina Lenz und Petra Wostratzky Prozessproviding am Beispiel des Mediationsverfahrens Flughafen Wien
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH