vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Welche Arten von Freiheitsbeschränkungen gibt es?

HeimAufG & UbGFragen aus der PraxisAufsatzHR Dr. Hans Peter ZierlÖZPR 2010/57ÖZPR 2010, 58 Heft 2 v. 1.2.2010

Freiheitsbeschränkungen (FB) iSd Heimaufenthaltsgesetzes (idF Ub-HeimAuf-Novelle 2010) können nach verschiedenen Kriterien eingeteilt werden:

In zeitlicher Hinsicht sind FB bis zu 48 Stunden (= kurzfristige FB) von jenen, die länger als 48 Stunden dauern oder nach Ablauf dieser Zeit wiederholt erforderlich sind (= längerfristige FB), zu unterscheiden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!