vorheriges Dokument
nächstes Dokument

ÖStZB Inhaltsverzeichnis Heft 8/2025

Heft 8 v. 30.4.2025

Erkenntnisse des VfGH

  1. Verfassungswidrigkeit einer Bestimmung des COVID-19-WohlverhaltensG sowie einer Wortfolge der VO Ausfallsbonus betreffend den Ausschluss von Förderungen zur wirtschaftlichen Bewältigung der COVID-19-Pandemie im Falle einer finanzstrafrechtlichen Verurteilung des Unternehmens
  2. Verstoß des - mit der vom EuGH für ungültig erklärten Bestimmung der GeldwäscheRL übereinstimmenden - § 10 WiEReG betreffend den Zugang der Öffentlichkeit zu Daten aus dem Register gegen § 1 DSG iVm Art 8 EMRK
  3. Aufhebung einer Verordnung der Gemeinde Innsbruck betreffend die Festlegung der Höhe der Freizeitwohnsitzabgabe

Erkenntnisse des VwGH

  1. Aufwendungen für Laptop als Werbungskosten - Ausmaß der Privatnutzung
  2. Rückforderung von Familienbeihilfe - Zeitlichumfängliche Anforderungen an die Berufsausbildung
  3. DB und DZ - Weisungsunterworfenheit nicht wesentlich beteiligter Gesellschafter-Geschäftsführer
  4. Vermietung einer Wohnung an (ehemalige) Gesellschafter als bloße Gebrauchsüberlassung ohne steuerliche Relevanz - Versagung des Vorsteuerabzugs
  5. Internationaler Emissionszertifikatehandel - Verweigerung des Rechts auf Vorsteuerabzug bei Wissen-Müssen von Mehrwertsteuerbetrug

Erkenntnisse des EuGH

  1. Keine Steuerpflichtigkeit der Gemeinden für Tätigkeiten oder Umsätze im Rahmen der öffentlichen Gewalt (Asbestbeseitigung)
  2. Frist für die Vorlage von Beweisen unter Berücksichtigung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes
  3. Beschränkung Erstattung Kfz-Steuer auf Fahrzeuge, die vor weniger als zehn Jahren in Betrieb genommen wurden