vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Geldstrafe wegen Abgabenhinterziehung - Strafbemessung

Erkenntnisse des VwGHBearbeiterin: Birgit BleyerÖStZB 2023/114ÖStZB 2023, 294 Heft 10 v. 16.5.2023

FinStrG: § 23, § 33 Abs 5

COVID-19-Förderungen steuerliches Wohlverhalten 2021: § 1 iVm § 3 Z 4

Nach § 33 Abs 5 FinStrG wird die Abgabenhinterziehung mit einer Geldstrafe bis zum Zweifachen des Verkürzungsbetrages geahndet. Die Verhängung einer Geldstrafe für eine Abgabenverkürzung, die auch den aus der Tat gezogenen Nutzen berücksichtigen soll, ist von einem bestimmten Wertbetrag abhängig und nicht unmittelbar nur nach den wirtschaftlichen Verhältnissen des Täters auszumessen. Der Umstand, dass ein Täter etwa kein Vermögen und nur geringes Einkommen hat, steht einer Bestrafung nicht entgegen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte