vorheriges Dokument
nächstes Dokument

ÖStZB Inhaltsverzeichnis Heft 15-16/2010

Heft 15 und 16 v. 4.8.2010

Erkenntnisse des VwGH

  1. Abspruch über Familienbeihilfenansprüche durch die Berufungsbeh
  2. Keine einen Familienbeihilfenanspruch begründende Berufsausbildung bei Vorbereitung für eine Aufnahmeprüfung im Fall nicht voller Inanspruchnahme des Kindes
  3. Familienbeihilfenanspruch für ein in Österreich studierendes ausländisches Kind
  4. Familienbeihilfenanspruch eines in Österreich studierenden ausländischen Kindes
  5. Familienbeihilfenanspruch für in Österreich studierende ausländische Studenten
  6. Familienbeihilfenanspruch des Geldunterhalt leistenden Elternteiles für ein im Ausland beim anderen Elternteil lebendes Kind
  7. Familienbeihilfenanspruch der im EU-Ausland mit ihrem Kind lebenden Mutter
  8. Familienbeihilfenanspruch aufgrund überwiegender Unterhaltsleistung für die im Ausland bei der Mutter lebenden Kinder
  9. Familienbeihilfenanspruch aufgrund überwiegender Unterhaltsleistung für die in Spanien studierende und bei der Mutter lebende Tochter
  10. Familienbeihilfenanspruch für ein aufgrund eines strafgerichtlichen Urteils im Maßnahmenvollzug befindliches behindertes Kind
  11. Familienbeihilfenanspruch für Flüchtlingskinder
  12. Familienbeihilfenanspruch eines Flüchtlings in einem offenen Asylverfahren
  13. Eigener Familienbeihilfenanspruch eines behinderten Kindes, dessen Eltern ihrer Unterhaltspflicht nicht nachkommen
  14. Zurechnung und Schätzung von Einkünften bei Zwischenschaltung eines Vereins
  15. Kalkulationszeitraum bei der Liebhabereibeurteilung einer Vermietung von Eigentumswohnungen - Grundsatz von Treu und Glauben
  16. Nichtabsetzbarkeit einer "Zweitordination" im Wohnbereich eines Arztes ohne erkennbare betriebliche Nutzung
  17. Zufluss des und Besteuerungsrecht am geldwerten Vorteil(s) aus einem durch die ausländische Konzernmutter angebotenen Stock-Option-Programm
  18. Keine Anrechnung der außergewöhnlichen Belastung durch Schulgeld für Sonderschule auf Behindertenpauschbetrag
  19. Beurteilung einer Beschäftigung von Ausländern nach Bedarf gegen Pauschalhonorar als Dienstverhältnis
  20. Keine verdeckte Gewinnausschüttung durch bloße Unterlassung der Eintreibung einer Darlehensforderung gegen Gesellschafter
  21. Kein Vorsteuerabzug für SUV-Kfz Chevrolet Tahoe
  22. NoVA-Pflicht von als Vorführfahrzeug zugelassenem, aber aus anderen Gründen als Vorführfahrzeug angemeldetem Kfz
  23. Entstehen der NoVA-Pflicht und AbgSchuldner bei einem nicht im Inland zugelassenen Fahrzeug
  24. NoVA-Pflicht von bloß kraftfahrrechtlich als Lkw typisierten Kfz der Marke Dodge RAM 1500 und Durango

Erkenntnisse des EuGH

  1. Ort der Leistungserbringung bei Werbeleistungen