vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Verzinsung des Rückforderungsanspruchs nach verbotener Einlagenrückgewähr (Wiegele, ecolex 9/2019, S. 746)

Artikelrundschau September 2019Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, VereineMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2019/787ÖStZ 2019, 618 Heft 22 v. 26.11.2019

Spätestens seit der Entscheidung des OGH, in welcher klargestellt wurde, dass Darlehensgewährungen einer Gesellschaft an ihren Gesellschafter idR eine unzulässige Einlagenrückgewähr darstellen, habe die Thematik der verbotenen Einlagenrückgewähr erneut an Brisanz gewonnen. Trotz der großen Bedeutung dieser Materie im österreichischen Recht werde die Frage nach der Zinshöhe bei Rückzahlung einer unzulässigen Vorteilsgewährung an Gesellschafter kaum thematisiert, obwohl die Antwort alles andere als klar scheine.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!