vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Kürzt Einbringung mit negativem Buchwert das Einlagen-Evidenzkonto? (Hirschler/Sulz/Oberkleiner, BFGjournal 9/2019, S. 342)

Artikelrundschau September 2019Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, VereineMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2019/785ÖStZ 2019, 618 Heft 22 v. 26.11.2019

Zum Zeitpunkt der Vorumgründungen sei das Erstellen einer Einbringungsbilanz keine Anwendungsvoraussetzung für die Anwendbarkeit des Art III UmgrStG gewesen. Die Einbringung hatte zu Buchwerten zu erfolgen, wobei sich ein negativer Buchwert ergeben hätte. Die danach vorgenommene unternehmensrechtliche Teilwertabschreibung sei steuerrechtlich unzulässig, weil der steuerlich maßgebliche Buchwert bereits unter dem Teilwert gelegen ist. Ein ertragsteuerlich negatives Einbringungskapital kürze nach hA entgegen der Berechnung des BFG das Einlagen-Evidenzkonto nicht.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!