vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zur Vergütungsproblematik der Komplementär-GmbH bei der GmbH & Co KG (Reinold/Schimmer, ÖStZ 2017/804, S. 551)

ArtikelrundschauGesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale RechnungslegungBearbeiter: Mag. Franz Proksch/Dr. Erik TajalliÖStZ 2018/68ÖStZ 2018, 32 Heft 1 und 2 v. 24.1.2018

Bei der GmbH & Co KG werde die Geschäftsführung der KG durch die Komplementär-GmbH übernommen. Die Komplementär-GmbH habe von Gesetzes wegen Anspruch auf Ersatz der mit der Geschäftsführung verbundenen Aufwendungen sowie Anspruch auf ein entsprechendes Haftungsentgelt für die Übernahme der unbeschränkten Haftung. Daneben sei eine eigene Vergütung für die Durchführung der Geschäftsführung üblich. Aufgrund des oftmals wirtschaftlichen und personellen Naheverhältnisses sei die Bemessung der Vergütungskomponenten aus ertragsteuerrechtlicher Sicht umstritten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!