vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Anwendbarkeit des Modells der erwarteten Kreditverluste nach IFRS 9 im Jahresabschluss von Kreditinstituten nach BWG/UGB (Margetich/Renner, RWZ 2017/65, S. 314)

Artikelrundschau Oktober 2017 - Teil IIGesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale RechnungslegungBearbeiter: Mag. Franz Proksch/Dr. Erik TajalliÖStZ 2017/931ÖStZ 2017, 668 Heft 24 v. 20.12.2017

Mit dem Inkrafttreten von IFRS 9 erfahre die Rechnungslegung von Finanzinstrumenten eine gänzliche Neuregelung. Im Zuge dessen werde das "Modell der eingetretenen Verluste" durch ein "Modell der erwarteten Verluste" abgelöst. Dies habe wesentliche Implikationen für die Bewertung von Kreditforderungen. Nicht zuletzt aufgrund der komplexen aufsichtsrechtlichen Anforderungen sei eine Anwendbarkeit des Modells der erwarteten Kreditverluste und damit die Möglichkeit der Angleichung an IFRS 9 auch im Jahresabschluss von Kreditinstituten nach UGB/BWG zu untersuchen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!