vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Der negative Progressionsvorbehalt im Körperschaftsteuerrecht (Aigner, SWI 11/1996, 473)

ArtikelrundschauV. EU-Recht, AuslandsbeziehungenÖStZ 1997, 27 Heft 1 und 2 v. 15.1.1997

Aufgrund der fehlenden Verlustvortragsmöglichkeit in den Veranlagungsjahren 1996 und 1997 könnten sich für österreichische Steuerpflichtige erhebliche Steuerlasten in diesen beiden Veranlagungszeiträumen ergeben. Eine Möglichkeit, dieses Problem abzuwenden, besteht nach Ansicht des Autors darin, Auslandsverluste durch Ausnutzung des „negativen Progressionsvorbehaltes“ zu verwerten. Die Vorgangsweise und mögliche Risiken daraus werden im Beitrag näher erläutert.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!