Die EU-Kommission hat ein Arbeitspapier über die steuerpolitische Gesamtstrategie der EU vorgelegt. Ziele sind die Stabilisierung der Steuereinnahmen der Mitgliedstaaten, das reibungslose Funktionieren des gemeinsamen Marktes und die Förderung der Beschäftigung. Das soll durch Harmonisierungen (direkte Steuern, Verbrauchsteuern und Energiesteuern), durch eine Umstellung des EU-Mehrwertsteuersystems auf das Ursprungslandprinzip und durch eine Entlastung bei der Besteuerung des Produktionsfaktors Arbeit erreicht werden.