vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Strafrecht als Mittel zu einer diskriminierungsfreien Gesellschaft? Vorüberlegungen zu einem Kriminalstraftatbestand der Diskriminierung

AufsätzeMLaw Andrés Payer11Erweiterte Fassung des am 28.2.2025 auf der 4. strafrechtlichen und kriminologischen Assistent:innentagung in Innsbruck gehaltenen Vortrags. Mein Dank gilt zunächst den Veranstaltern der Tagung, Mag. Laura Elsenhans und Dr. Florian Messner. Für wertvolle Hinweise danke ich weiter Dr. Manuel Abanto Vásquez, Prof. Dr. Felix Bommer, Mag. Johannes Dietrich und Prof. Dr. Dr. h.c. Luís Greco. JSt 2025, 235 Heft 3 v. 9.7.2025

Während die Diskriminierung von Personen oder Gruppen in vielen europäischen Ländern mit Kriminalstrafe bedroht wird, ist sie in Österreich eine Verwaltungsübertretung und wird nur in sehr spezifischen Fällen kriminalstrafrechtlich verfolgt. Der Beitrag versucht, das Unrecht der Diskriminierung herauszuarbeiten, diskutiert mögliche Einwände gegen ihre Kriminalisierung und kommt zum Ergebnis, dass sie legitimerweise mit Kriminalstrafe geahndet werden kann.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte