vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die neue Finanzordnungswidrigkeit nach § 51b FinStrG – Tatbestand, Sanktion, Systemisches und Perspektivisches aus Sicht des Praktikers

AufsätzeFinanzstrafrecht AktuellDr. Felix Karl VoglJSt 2025, 157 Heft 2 v. 21.5.2025

Mit BGBl I 2024/107 neu in den Rechtsbestand eingeführt wurde die Finanzordnungswidrigkeit nach § 51b FinStrG. Dieser Beitrag unternimmt es, die neue Strafnorm interpretatorisch auszuleuchten und einige Erwägungen zur Stellung der Norm im System des Finanzstrafrechts anzustellen. Gleichzeitig sollen auch Überlegungen zur praktischen Anwendung und Bedeutung der Norm in der künftigen Praxis angestellt werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte