vorheriges Dokument
nächstes Dokument

§ 28a Abs 5 SMG: Lebenslange Haft vs Legalisierung in der EU

20. Österreichischer StrafverteidigerInnentagOStA Dr. Ing. Martin OrtnerJSt 2024, 422 Heft 5 v. 24.10.2024

Während es in einigen Staaten der EU Schritte zu einer (Teil-)Legalisierung von Drogenkonsum bzw -besitz gibt und gab, stehen wir gleichzeitig weltweit vor großen Herausforderungen durch Phänomene der organisierten Kriminalität. Diese beiden Entwicklungen stehen – auf den ersten Blick – im Konflikt zueinander. Bei genauer Betrachtung, den notwendigen Pragmatismus vorausgesetzt, könnte eine durchdachte (Teil-)Legalisierung für die Bekämpfung organisierter Kriminalität nutzbar gemacht werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte