vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Disziplinäre Grenzen und interdisziplinäre Brücken spezialpräventiver Strafzumessungspraxis

AufsätzeMag. Ida Leibetseder , Mag. Dr. Nina Kaiser , Johannes WoschizkaJSt 2024, 341 Heft 4 v. 24.9.2024

Betrachtet man den multikausalen Untersuchungsgegenstand des menschlichen Verhaltens allgemein und die im Rahmen der Strafzumessung einzubeziehenden Faktoren im Besonderen, stellt sich die Frage, ob zur Bewältigung spezialpräventiv zweckmäßiger Straffindung auch „rechtsfremde“ Faktoren Eingang finden (müssen). Die vorliegende Studie untersucht diese Interdisziplinarität spezialpräventiver Entscheidungsfindung und kombiniert dabei Erkenntnisse aus qualitativen und quantitativen Zugängen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte