vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die grenzüberschreitende Videovernehmung im Strafverfahren

AufsätzeDr. Jonas DivjakJSt 2024, 319 Heft 4 v. 24.9.2024

Die Digitalisierung der Gesellschaft hat neue Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Kriminalität eröffnet, etwa im Bereich der Cyberdelikte, des Umsatzsteuerbetrugs und allgemein der organisierten Verbrechen. Für die Strafverfolgung ist das mit besonderen Herausforderungen verbunden: Beschuldigte und Zeugen sind im Ausland und Rechtshilfeverfahren gestalten sich langwierig. Vereinfachen lassen sich diese Verfahren durch die grenzüberschreitende Videovernehmung unmittelbar durch österreichische Behörden. Der folgende Beitrag untersucht daher, unter welchen Voraussetzungen eine solche Videovernehmung möglich ist und ob sich eine Änderung des rechtlichen Rahmens empfiehlt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte