Bereits in Teil 1 im Heft 1/2023 wurden allgemeine Aspekte der „Futility“-Problematik mit einem Fokus auf Kinder und Jugendliche besprochen. Hier wird die Thematik insbesondere im Hinblick auf die verschiedenen Konstellationen – unwirksame, kontraindizierte und Maßnahmen mit ungünstigem Nutzen-Risiko-Verhältnis – dargestellt und anhand besonderer Behandlungssituationen am Lebensende, bei einwilligungsunfähigen Erwachsenen und bei Wunsch nach Maximaltherapie vertieft.