vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Grenzen der Therapie und „Futility“: Lebensende, Einwilligungsunfähige und Maximaltherapie (Teil 2)**Eine frühere Fassung dieses Beitrags ist in der (deutschen) Zeitschrift GuP – Gesundheit und Pflege erschienen.

InternationalesProf. Dr. jur. Dr. h.c. Volker Lipp , Dr. jur. Daniel BrauerJMG 2023, 172 Heft 2 v. 14.6.2023

Bereits in Teil 1 im Heft 1/2023 wurden allgemeine Aspekte der „Futility“-Problematik mit einem Fokus auf Kinder und Jugendliche besprochen. Hier wird die Thematik insbesondere im Hinblick auf die verschiedenen Konstellationen – unwirksame, kontraindizierte und Maßnahmen mit ungünstigem Nutzen-Risiko-Verhältnis – dargestellt und anhand besonderer Behandlungssituationen am Lebensende, bei einwilligungsunfähigen Erwachsenen und bei Wunsch nach Maximaltherapie vertieft.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte