vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Unwirksame Entscheidungen im Strafprozess

AufsätzeUniv.-Prof. Dr. Martin StrickerJBl 2025, 277 Heft 5 v. 3.6.2025

Vor über 20 Jahren hat der OGH in einem brisanten Fall unter beträchtlicher Medien- und Fachresonanz erstmals einen Beschluss eines OLG als rechtlich nicht bindend erachtet und zur Klarstellung beseitigt. Mittlerweile hebt der OGH regelmäßig gerichtliche Entscheidungen zur Klarstellung auf, weil diese unwirksam und rechtlich bedeutungslos seien. Der vorliegende Beitrag untersucht, inwieweit diese Judikatur in den einschlägigen Bestimmungen der StPO Deckung findet und unter welchen Voraussetzungen gerichtliche Entscheidungen tatsächlich unwirksam sind.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte