vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Betriebsänderung, Nicht -Stilllegung Eines Theaters

ArbeitsrechtEntscheidungeninfas 2010, A 2infas 2010, 6 Heft 1 v. 1.1.2010

Wenn sich in einem Theater nur die Ausrichtung des Spielplans ändert und es damit einhergehend aufgrund neuer Qualifikationsanforderungen an darstellendes Personal und Orchester zu einem verstärkten Wechsel von Mitarbeitern, zu Anpassungen der Bausubstanz und - in organisatorischer Hinsicht - zur Aufgabe eigener Produktionen zugunsten von Co- und zugekauften Produktionen kommt, ist lediglich von einer Betriebsänderung und nicht von einer Betriebsstilllegung auszugehen. Dies führt zu keiner Beendigung der Funktionsperiode des Betriebsrates (BR).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!