vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Handlungsbeschränkungen aufgrund von Organisationsvorschriften

VertragsrechtRechtsprechungJudikaturStephanie Kulhanekimmolex 2022/12immolex 2022, 35 Heft 1 v. 13.1.2022

Der OGH judiziert ungeachtet der Kritik der L und stRsp, dass die in Organisationsvorschriften von juristischen Personen öffentlichen Rechts enthaltenen Handlungsbeschränkungen der zur Vertretung berufenen Organe auch im Außenverhältnis wirksam sind. Verträge mit einer Gemeinde können grundsätzlich auch schlüssig abgeschlossen werden, doch darf nach der Rsp dadurch die Einhaltung von Formvorschriften nicht umgangen werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!