vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Entwicklung EU-Taxonomie-konformer Hotelimmobilien

Fachbeiträge RechtSteuerrechtElena Berwangerimmo-aktuell 2025, 26 - 28 Heft 1 v. 15.2.2025

Die Verordnung (EU) 2020/852 (im Folgenden: Taxonomie-Verordnung) dient der Förderung nachhaltiger Investitionen und unterstützt die Zielsetzung der Europäischen Union, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Angesichts dessen, dass etwa 28 % der globalen CO2-Emissionen Gebäuden und weitere 11 % der Rohstoffproduktion für den Bau von Gebäuden zuzuschreiben sind, gewinnt diese Regulierung für die Immobilienwirtschaft erheblich an Bedeutung. Hotelimmobilien des gehobenen Segments, insbesondere solche mit ressourcenintensiven Einrichtungen wie Wellness- und Spa-Bereichen, zeichnen sich durch einen überdurchschnittlich hohen Energie- und Wasserverbrauch aus. Die Masterarbeit von Elena Berwanger beschäftigt sich mit der Entwicklung EU-Taxonomie-konformer Hotelimmobilien des gehobenen Segments ab 4* Superior in Österreich und stellt die Sichtweisen von Hoteleigentümern, -betreibern und Hospitality-Beratern gegenüber.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!