vorheriges Dokument
nächstes Dokument

„Nicht gleich die Panik haben und durchdrehen …“ – Kein krisenfester Kinderschutz ohne Kinderrechte

Interdisziplinärer AustauschSteuerrechtHelmut SaxiFamZ 2025, 307 - 310 Heft 5 v. 30.10.2025

Eine von der COVID-19-Pandemie besonders betroffene gesellschaftliche Gruppe bilden Kinder und Jugendliche. Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts CARES befasste sich das Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte mit den Auswirkungen der Krise auf junge Menschen, Schutzsysteme und auf Lücken in der Gewährleistung ihrer Rechte.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!