vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Das Verhältnis der mediatorischen Verschwiegenheitspflicht zum Schutz des Kindeswohls

KindschaftsrechtSteuerrechtLukas GottschameliFamZ 2025, 178 - 186 Heft 4 v. 30.8.2025

Während Mediationen kommen ua auch sensible Informationen hervor, was für die Konfliktklärung essenziell sein kann. Um Parteien dabei zu unterstützen, sich in die Konfliktklärung einzubringen, sind eingetragene Mediator:innen grundsätzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Dieser Beitrag untersucht die Frage, ob die Verschwiegenheitspflicht absolut besteht. Besonderer Fokus liegt auf dem Verhältnis der Verschwiegenheitspflicht zum Schutz des Kindeswohls.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!