vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zivilrechtlicher Autonomieschutz bei der Suizidhilfe

UbGHeimAufGAngelika KurziFamZ 2021, 34 - 41 Heft 1 v. 28.2.2021

Mit Erkenntnis vom 11. 12. 2020, G 139/2019, hob der VfGH das österreichische Verbot der Beihilfe zur Selbsttötung in § 78 Fall 2 StGB auf, wodurch die Assistenz beim selbst durchgeführten Suizid (Suizidhilfe) ihre Strafbarkeit verliert. Die Entscheidung wirft schwerwiegende ethische und rechtliche Folgefragen auf. Einige Probleme versucht der folgende Beitrag aus zivilrechtlicher Sicht zu beleuchten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!