vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Der Familienbegriff und die Obsorge unbegleiteter Minderjähriger im Asylverfahren

Grundrechte und FamilieSteuerrechtCornelia Pascher, Alexander Utz-FerneriFamZ 2020, 284 - 288 Heft 5 v. 30.10.2020

Die Obsorge und die Vertretung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge stellen für die Rsp und Lehre seit Jahren ein nicht einfach und vor allem nicht eindeutig zu lösendes Problem dar. Da sich der VfGH jüngst mit der Frage der Gleichheitswidrigkeit einer Bestimmung des AsylG – in concreto mit der Definition des „Familienangehörigen“ – auseinandersetzen musste und die Bestimmung zum Nachteil Minderjähriger im Asylverfahren als verfassungswidrig aufhob, lohnt nunmehr ein Blick auf den derzeitigen Status quo dieser Thematik in Österreich.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!