Die COVID-19-Gesetzgebung kann aus der Perspektive des Familienrechts zum einen unmittelbar in Bezug auf einschlägige familienrechtliche Gesetze betrachtet werden. Zum anderen kann aber auch gefragt werden, welche Auswirkungen gesetzliche Änderungen in anderen Rechtsgebieten, insb im Arbeits- und Sozialrecht, auf das Familienrecht haben. Dieser Beitrag bietet einen kompakten Überblick.