vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Familienrechtliche Aspekte der arbeits- und sozialrechtlichen COVID-19-Gesetzgebung

AktuellesSteuerrechtAndreas GerhartliFamZ 2020, 282 - 284 Heft 5 v. 30.10.2020

Die COVID-19-Gesetzgebung kann aus der Perspektive des Familienrechts zum einen unmittelbar in Bezug auf einschlägige familienrechtliche Gesetze betrachtet werden. Zum anderen kann aber auch gefragt werden, welche Auswirkungen gesetzliche Änderungen in anderen Rechtsgebieten, insb im Arbeits- und Sozialrecht, auf das Familienrecht haben. Dieser Beitrag bietet einen kompakten Überblick.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!