vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Vom Gesetz zum Case Law

Ehe- und PartnerschaftsrechtSteuerrechtAstrid Deixler-Hübner, Martin EtzelstorferiFamZ 2020, 43 - 48 Heft 1 v. 28.2.2020

Unbestimmte Gesetzesbegriffe, die dadurch ermöglichte richterliche Rechtsfortbildung, uneinheitliche Rsp und die längst überholte Anknüpfung des Unterhalts an das Scheidungsverschulden sind die Ursachen einer unübersichtlichen und schwer vorhersehbaren Judikatur zum Ehegattenunterhalt. Eine gesetzliche Verankerung zumindest von Anhaltspunkten für die Unterhaltsbemessung, die Beseitigung des Verschuldensprinzips und damit einhergehend die Installation eines stark bedarfsorientierten nachehelichen Unterhaltsrechts könnten dagegen Abhilfe schaffen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!