vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Schadensminderungsobliegenheit hinsichtlich Standgebühren vor Kfz-Reparatur, auch wenn die Versicherin die Begutachtung unterlässt

Zivil- und UnternehmensrechtRechtsprechungJudikaturNikolas Rauniggecolex 2022/21ecolex 2022, 38 Heft 1 v. 19.1.2022

1. Es obliegt der Geschädigten bei Kfz-Schäden nach § 1304 ABGB, einen Reparaturauftrag, wenn sich aus der verzögerten Erteilung eines solchen Auftrags eine Vergrößerung des Schadens - etwa durch Entstehung von Mietwagenkosten oder Standgebühren - voraussichtlich ergeben würde, zur Schadensminderung so schnell wie möglich zu erteilen. Ein Zuwarten kann zwar je nach den Umständen des Einzelfalls in einem gewissen Ausmaß gerechtfertigt sein. Die bloße Verzögerung der Schadensregulierung durch den Schädiger oder dessen Haftpflichtversicherin hebt jedoch die Schadensminderungsobliegenheit der Geschädigten nicht auf.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!