vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Kontinuität und Wandel des EU-Beihilferechts im Zuge der Dezentralisierung seit 201211Rezension von: EU State Aid Law: Emerging Trends at the National and EU Level, Hrsg. Pier Luigi Parcu, Giorgio Monti und Marco Botta, Cheltenham (UK), Edward Elgar, 2020, 264 S. Geb. ISBN: 978 1 78897 524 7, £ 95.00 (Elgar Member £ 85.50). eBook: ISBN 978 1 78897 525 4, £ 25.00 (Individuals) (Bibliotheken zahlen mehr).

AufsätzeDr. Jacob Kornbeck22 Vf ist Beamter in der Europäischen Kommission, doch in der vorl Rezension kommen ausschließlich eigene Ansichten zum Ausdruck.BRZ 2022, 128 Heft 3 v. 7.10.2022

Im Sammelband „EU State Aid Law: emerging trends at the national and EU level“ untersuchen Autorinnen und Autoren aus der EU und dem Vereinigten Königreich Langzeittrends in der Fortentwicklung des EU-Beihilfenrechts insbesondere seit der Dezentralisierung von 2012. Kontinuitäten und Diskontinuitäten werden auf der systemischen Ebene sowie in den thematischen Zuständigkeit/Amtshilfe sowie Einengung/Eingrenzung des Beihilfenrechts identifiziert.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte