vorheriges Dokument
nächstes Dokument

(Begrenzter) Anspruch auf Weiterbeschäftigung im Krankheitsurlaub verlangt angemessene Vorkehrungen nach Art 5 Richtlinie 2000/78/EG

Aus der aktuellen RechtsprechungSteuerrechtASoK 2025, 393 - 394 Heft 10 v. 1.10.2025

1. Mit seinen ersten beiden Fragen möchte das vorlegende Gericht wissen, ob Art 2 Abs 2 und Art 5 Richtlinie 2000/78 dahin auszulegen sind, dass sie einer nationalen Regelung entgegenstehen, wonach ein Arbeitnehmer – ungeachtet einer etwaigen Behinderung – im Krankheitsurlaub einen Anspruch auf Weiterbeschäftigung für einen bezahlten und verlängerbaren Zeitraum von 180 Tagen pro Kalenderjahr hat, zu dem in bestimmten Fällen auf Antrag des Arbeitnehmers ein unbezahlter und nicht verlängerbarer Zeitraum von 120 Tagen hinzukommen kann.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!