vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Das Land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildungsgesetz 2024

SteuerrechtAufsatzAndreas Graf, Ulrike ÖsterreicherASoK 2024, 350 - 356 Heft 9 v. 1.9.2024

Das neue bundesweit einheitliche LFBAG 2024, kundgemacht in BGBl I 2024/42, trat am 19. 4. 2024 in Kraft und löste das LFBAG 1990 als Grundsatzgesetz und die neun land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildungsordnungen bzw Berufsausbildungsgesetze der Länder ab. Das neue LFBAG 2024 basiert inhaltlich auf den erwähnten Landesgesetzen, sodass es in der praktischen Abwicklung der land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildung zu keinen größeren Veränderungen kommen wird. Das LFBAG 2024 legt den Grundstein für österreichweit einheitliche Standards in der land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildung. Im nächsten Schritt werden die Ausbildungs- und Prüfungsordnungen, die derzeit als partikuläres Bundesrecht in Geltung stehen, vereinheitlicht werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!