vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Das Schriftformgebot im Arbeitsrecht

SteuerrechtAufsatzSebastian ZankelASoK 2024, 98 - 103 Heft 3 v. 1.3.2024

Bei arbeitsrechtlichen Maßnahmen stellt sich in vielfacher Weise die Frage, inwieweit Schriftlichkeit Wirksamkeitsvoraussetzung für den Arbeitsvertrag oder für einzelne arbeitsrechtliche Maßnahmen bzw Vereinbarungen ist. Dieser Beitrag soll einen Überblick über die einzelnen Rechtsprobleme geben, die sich im Zusammenhang mit dem Schriftformgebot bei Arbeitsverträgen ergeben können.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!