vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zum Unterschied zwischen schlichter und disziplinarrechtlicher Verwarnung

SteuerrechtAufsatzChristoph RadlingmayrASoK 2023, 154 - 159 Heft 5 v. 1.5.2023

Spricht der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer gegenüber nach Abschluss eines Disziplinarverfahrens (§ 102 ArbVG) eine Verwarnung aus, ist diese gerichtlich bekämpfbar. Bei einer Verwarnung, die der Arbeitgeber im Rahmen seines Direktionsrechts erteilt, ist eine Klage hingegen unzulässig. Dies wird mit grundlegenden Unterschieden zwischen schlichter und disziplinarrechtlicher Verwarnung gerechtfertigt. Diese Ansicht wird hier kritisch hinterfragt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!