vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zurechnung von Zeitschulden zur Arbeitgebersphäre bei Gleitzeit: Kein Abzug von Minusstunden

RechtsprechungArbeitsrechtBearbeiterin: Bettina SabaraARD 6900/6/2024 Heft 6900 v. 23.5.2024

ABGB: § 1155 Abs 1

AZG: § 4b

Wird einem einer Gleitzeit-Betriebsvereinbarung unterliegenden Arbeitnehmer (hier: Zusteller bei der Post) die Dauer der täglichen Arbeitsleistung zwar nicht zeitlich, aber durch die Übertragung von konkreten Arbeitsaufgaben (hier: Zustellung in einem bestimmten Rayon) von der Arbeitgeberin vorgegeben, sind bei Beendigung des Dienstverhältnisses vorliegende Minusstunden, die daraus resultierten, dass der Arbeitnehmer die übertragenen Aufgaben sehr zügig und korrekt erfüllte, sodass er meist eine Stunde früher fertig war, der Sphäre der Arbeitgeberin zuzurechnen; ein Gehaltsabzug für die Minusstunden in der Endabrechnung ist daher nicht zulässig. Da es die Arbeitgeberin dem Arbeitnehmer durch die Einteilung der Arbeit und die Vorgabe, dass mit der Erledigung der zugewiesenen Arbeit die Arbeitszeit endet, unmöglich machte, allfällige Minusstunden abzuarbeiten, ist das Entstehen der Minusstunden nicht auf eine unzureichende Zeiteinteilung des Arbeitnehmers zurückzuführen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte