vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Außergewöhnliche Belastungen bei behindertem Kind

RechtsprechungSteuerrechtBearbeiterin: Birgit BleyerARD 6847/17/2023 Heft 6847 v. 4.5.2023

EStG: § 34 Abs 6

VO über außergewöhnliche Belastungen: § 4, § 5

Lebt der behinderte Sohn eines Steuerpflichtigen ganzjährig in Vollbetreuung in einem Wohnheim, so können Fahrtkosten iZm Ausflügen und Familienfeiern von den Eltern - ohne ärztlichen Therapieplan - nicht als außergewöhnliche Belastungen abgesetzt werden, selbst wenn diese Ausflüge auf den Sohn positive therapeutische Auswirkungen gehabt haben sollten. Die Frage der Anwendbarkeit der Verordnung über außergewöhnliche Belastungen (und damit auch des Vorliegens von "Kosten der Heilbehandlung") würde sich erst dann stellen, wenn überhaupt außergewöhnliche Belastungen iSd § 34 Abs 6 EStG 1988 vorliegen würden, was hier jedoch nicht der Fall ist.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte