Art. 2 § 23d InvFG

Alte FassungIn Kraft seit 03.8.2006

Veranlagungsvorschriften

§ 23d

Für einen Pensionsinvestmentfonds dürfen Wertpapiere nur unter folgenden Voraussetzungen und Beschränkungen erworben werden:

  1. 1. Bis zu 50vH des Fondsvermögens dürfen Wertpapiere von Ausstellern, die ihren Sitz außerhalb des EWR haben, erworben werden.
  2. 2. Mindestens 30vH des Fondsvermögens müssen in Aktien, Wertpapieren über Partizipationskapital im Sinne des §23 Abs.4 BWG und §73 Abs.1 lit.c VAG, Genußscheinen und Gewinnschuldverschreibungen angelegt werden.
  3. 3. Mindestens 30vH des Fondsvermögens müssen in Teilschuldverschreibungen, Kassenobligationen, Wandelschuldverschreibungen, Pfandbriefen, Kommunalschuldverschreibungen und Bundesschatzscheinen angelegt werden.
  4. 3a. Bis zu 10vH des Fondsvermögens dürfen Anteile an Immobilienfonds gemäß §1 Abs.1 ImmoInvFG und Anteile an Immobilienfonds, die von einer Kapitalanlagegesellschaft mit Sitz im EWR verwaltet werden, erworben werden.
  5. 4. Optionsscheine dürfen nicht erworben werden.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)