§ 14 BPräsWG

Alte FassungIn Kraft seit 01.5.1993

§ 14

(1) § 14.Bei der Verwendung von Stimmzetteln nach § 11 Abs. 2 ist bei der Stimmenzählung

  1. a) die Summe der abgegebenen gültigen und ungültigen Stimmen,
  2. b) die Summe der abgegebenen ungültigen Stimmen,
  3. c) die Summe der abgegebenen gültigen Stimmen und
  4. d) die Summe der auf die verschiedenen Wahlwerber der behördlich veröffentlichten Wahlvorschläge (§ 9) entfallenen abgegebenen gültigen Stimmen (Wahlwerbersummen)

    festzustellen.

(2) Bei der Verwendung von Stimmzetteln nach § 11 Abs. 3 ist bei der Stimmenzählung

  1. a) die Summe der abgegebenen gültigen und ungültigen Stimmen,
  2. b) die Summe der abgegebenen ungültigen Stimmen,
  3. c) die Summe der abgegebenen gültigen Stimmen,
  4. d) die Summe der abgegebenen gültigen auf "ja" lautenden Stimmen und
  5. e) die Summe der abgegebenen gültigen auf "nein" lautenden Stimmen

    festzustellen.

(3) Im übrigen gelten für die Feststellung der örtlichen Wahlergebnisse und der Wahlergebnisse in den Wahlkreisen die entsprechenden Bestimmungen der §§ 84 bis 89 Abs. 1, 90 Abs. 1, 3 und 4, 93 Abs. 1 erster Satz und Abs. 2, 95 Abs. 1, 96 Abs. 1 mit der Ergänzung, daß das Stimmenergebnis im Landeswahlkreis in einem Stimmenprotokoll festzuhalten ist, 99, 103 und 104 NRWO sinngemäß mit der Maßgabe, daß die von Wahlkartenwählern abgegebenen Stimmen im Bereich der Wahlbehörden zu zählen sind, in denen sie abgegeben wurden.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)