Anlage 10 b
zu § 64 b Abs. 2 Z 1
LEHRPLAN
für die praktische Ausbildung
für die Klasse A
--------------------------------------------------------------------
Abschnitt Schwerpunkt Ort Inhalt
--------------------------------------------------------------------
Vorbereitung Durchführung der Verkehrsfreier Startvorbereitung,
Überprüfungen, Raum Fahrvorbereitung,
die vor Antritt Rangieren,
einer Fahrt Sitzposition
notwendig sind,
sowie richtige
Inbetriebnahme des
Kraftfahrzeuges
--------------------------------------------------------------------
Vorschulung Elementare Fahr- Parkplatz oder Gehen mit Motor,
zeugbeherrschung möglichst Klettern, Spur-
verkehrsfreie gasse, Anfahren,
Straße Schalten, Bremsen,
Kreisfahren,
Achterfahren,
Wedeln, Trialstop,
Berg, Behelfsstart
Fahren mit
Beifahrer
--------------------------------------------------------------------
Grund- Einführung in Verkehrsarme Richtiges
schulung den Verkehrsraum. Straßen Benützen der
Aufbau des Drei- Fahrbahn.
Blick-Trainings. Zielklares Bewegen
--------------------------------------------------------------------
Haupt- Aktives und Fahren auf Befahren
schulung passives Erleben Straßen mit ausgewählter
der Verkehrs- stärkerem Lehrstrecken und
dynamik. Aufbau Verkehr. Manöverkommen-
des Blickfilter- Auswahl nach: tierung
trainings. Querstellen-,
Mithalte- und
Gegenverkehrs-
strecken
--------------------------------------------------------------------
Perfektions- Einführung in die Alle vom Zielfahren,
schulung jeweils geeignete Standort aus Überlandfahrten,
Verkehrstaktik. erreichbaren Dynomentraining,
Besondere Verkehrsräume Defensivtaktik,
Fahrzeugbe- Spezielle Fahr-
herrschung zeugbeherrschung,
Prüfungsvor-
bereitung
--------------------------------------------------------------------
Überprüfung Überprüfung des Möglichst in Einfache
Kraftfahrzeuges verkehrsfreiem Überprüfungen,
auf Verkehrs- Raum die man am
und Betriebs- Kraftfahrzeug
sicherheit ohne Werkzeug
durchführen kann
--------------------------------------------------------------------
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)