Anhang IV
ANDERE ZUGELASSENE ZUSATZSTOFFE | |||||
Die angegebenen Höchstmengen beziehen sich auf die verzehrfertige Ware, die nach den Anweisungen des Herstellers zubereitet worden ist. | |||||
E-Nr. | Bezeichnung | Ware | Höchstmenge | ||
E 297 | Fumarsäure | Füllungen und Überzüge für Fein- und Dauerbackwaren | 2,5 g/kg | ||
Zuckerwaren | 1 g/kg | ||||
Geleeartige Desserts | 4 g/kg | ||||
Desserts mit Früchtegeschmack Trockendessertmischungen in Pulverform | |||||
Instantpulver für Getränke auf Früchtebasis | 1 g/l | ||||
Instanterzeugnisse für die Zubereitung von aromatisierten Schwarz- und Kräutertees | 1 g/kg | ||||
Kaugummi | 2 g/kg | ||||
E 338 | Phosphorsäure | Nichtalkoholische, | 700 mg/l | ||
E 339 | Natriumphosphate | aromatisierte Getränke | |||
| Sterilisierte und | 1 g/l | |||
| Ultrahocherhitzte Milch | ||||
| Kandiertes Obst | 800 mg/l | |||
E 340 | Kaliumphosphate | Obstzubereitungen | 800 mg/kg | ||
| Eingedickte Milch mit weniger | 1 g/kg | |||
| als 28% Trockenmasse | ||||
| Eingedickte Milch mit mehr | 1,5 g/kg | |||
E 341 | Calciumphosphate | als 28% Trockenmasse | |||
| Milchpulver und | 2,5 g/kg | |||
| Magermilchpulver | ||||
| Pasteurisierte(s), sterilisierte(s) | 5 g/kg | |||
E 343 | Magnesiumphosphate | und ultrahocherhitzte(s) | |||
| Obers/Sahne | ||||
| Schlagobers/-sahne und | 5 g/kg | |||
E 450 | Diphosphate | Analoge aus Pflanzenfett | |||
| Frischkäse(außer Mozzarella) | 2 g/kg | |||
| Schmelzkäse und | 20 g/kg | |||
| Schmelzkäseanaloge | ||||
| Fleischerzeugnisse | 5 g/kg | |||
| Getränke für Sportler, | 0,5 g/l | |||
| Tafelwasser | ||||
| Nahrungsergänzungsmittel | quantum satis | |||
E 451 | Triphosphate | Kochsalz und Kochsalzersatz | 10 g/kg | ||
| Pflanzeneiweißgetränke | 20 g/l | |||
| Molkeproteinhaltige Getränke | 4 g/kg | |||
E 452 | Polyphosphate | für Sportler | |||
| Getränkeweißer | 30 g/kg | |||
| Getränkeweißer für Automaten | 50 g/kg | |||
| Speiseeis | 1 g/kg | |||
| Desserts | 3 g/kg | |||
Trockendesserts in Pulverform | 7 g/kg | ||||
Fein- und Dauerbackwaren | 20 g/kg | ||||
Mehl | 2,5 g/kg | ||||
Mehl, backfertig | 20 g/kg | ||||
Soda bread | 20 g/kg | ||||
Flüssigei (Eiklar, Eigelb oder Vollei) | 10 g/kg | ||||
Saucen | 5 g/kg | ||||
Suppen und Brühen | 3 g/kg | ||||
Instanttee und Instantkräutertee | 2 g/kg | ||||
Kaugummi | quantum satis | ||||
Trockenwaren in Pulverform | 10 g/kg | ||||
Schokoladen- und Malzgetränke | 2 g/l | ||||
auf Milchbasis | |||||
Alkoholische Getränke, außer | 1 g/l | ||||
Bier | |||||
Frühstücksgetreidekost | 5 g/kg | ||||
Knabbererzeugnisse | 5 g/kg | ||||
Surimi | 1 g/kg | ||||
Fischpaste und Paste von | 5 g/kg | ||||
Krustentieren | |||||
Überzüge, Toppings (Sirup für | 3 g/kg | ||||
Pfannkuchen, aromatisierter | |||||
Sirup für Milchmischgetränke | |||||
und Speiseeis; ähnliche | |||||
Erzeugnisse) | |||||
Lebensmittel für besondere | 5 g/kg | ||||
Ernährungszwecke | |||||
Glasur für Fleisch- und | 4 g/kg | ||||
Gemüseerzeugnisse | |||||
Zuckerwaren | 5 g/kg | ||||
Puderzucker | 10 g/kg | ||||
“Noodles" (Nudeln chinesischer | 2 g/kg | ||||
Art) | |||||
Rührteig, Panaden | 12 g/kg | ||||
Filets von unverarbeitetem Fisch, | 5 g/kg | ||||
gefroren oder tiefgefroren | |||||
Unverarbeitete und verarbeitete | 5 g/kg | ||||
Schalen- und Krebstiere, | |||||
gefroren oder tiefgefroren | |||||
Verarbeitete (einschließlich | 5 g/kg | ||||
gefrorener, tiefgefrorener, | |||||
gekühlter und getrockneter) | |||||
Erdäpfelerzeugnisse sowie | |||||
vorfritierte Erdäpfel, gefroren | |||||
oder tiefgefroren | |||||
Streichfette, ausgenommen | 5 g/kg | ||||
Butter | |||||
Sauerrahmbutter | 2 g/kg | ||||
Krebstiererzeugnisse in Dosen | 1 g/kg | ||||
Emulsionssprays auf | 30 g/kg | ||||
Wasserbasis zum Bestreichen | |||||
von Backformen | |||||
Getränke auf Kaffeebasis für | 2 g/l | ||||
Automaten | einzeln oder in Kombination, ausgedrückt als P2O5 | ||||
Aromen | 40 g/kg | ||||
E 353 | Metaweinsäure | Made wine | 100 mg/l | ||
E 355 | Adipinsäure | Füllungen und Überzüge | 2 g/kg | ||
E 356 | Natriumadipat | für Fein- und Dauerbackwaren | |||
E 357 | Kaliumadipat | Trockendesserts in Pulverform | 1 g/kg | ||
Geleeartige Desserts | 6 g/kg | ||||
Desserts mit Früchtegeschmack | 1 g/kg | ||||
Pulver für die Herstellung von | 10 g/l | ||||
Getränken in privaten Haushalten | einzeln oder in Kombination, ausgedrückt als Adipinsäure | ||||
E 363 | Bernsteinsäure | Desserts | 6 g/kg | ||
Suppen und Brühen | 5 g/kg | ||||
Pulver für die Herstellung von | 3 g/l | ||||
Getränken in privaten Haushalten | |||||
E 385 | Calcium-Dinatriumethylen-diamintetraacetat (Calcium-Dinatrium-EDTA) | Emulgierte Saucen | 75 mg/kg | ||
Dosen- und Glaskonserven von Hülsenfrüchten, Leguminosen, Pilzen und Artischocken | 250 mg/kg | ||||
Dosen- und Glaskonserven von Krebstieren und Weichtieren | 75 mg/kg | ||||
Dosen- und Glaskonserven von Fisch | 75 mg/kg | ||||
Streichfette gemäß den Anhängen B und C der Verordnung (EG) Nr. 2991/94 mit einem Fettgehalt von höchstens 41% | 100 mg/kg | ||||
Gefrorene und tiefgefrorene Krebstiere | 75 mg/kg | ||||
E 405 | Propylenglycolalginat | Fettemulsionen | 3 g/kg | ||
Fein- und Dauerbackwaren | 2 g/kg | ||||
Füllungen, Glasuren und Überzüge für Fein- und Dauerbackwaren und Desserts | 5 g/kg | ||||
Zuckerwaren | 1,5 g/kg | ||||
Speiseeis auf Wasserbasis | 3 g/kg | ||||
Knabbererzeugnisse auf Getreide- und Erdäpfelbasis | 3 g/kg | ||||
Saucen | 8 g/kg | ||||
Bier | 100 mg/l | ||||
Kaugummi | 5 g/kg | ||||
Obst- und Gemüsezubereitungen | 5 g/kg | ||||
Nichtalkoholische, aromatisierte Getränke | 300 mg/l | ||||
Emulgierter Likör | 10 g/l | ||||
Diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke; Diätnahrung, die als Mahlzeit oder Tagesration für Übergewichtige bestimmt ist | 1,2 g/kg | ||||
Nahrungsergänzungsmittel | 1 g/kg | ||||
E 416 | Karayagummi | Knabbererzeugnisse auf Getreide- und Erdäpfelbasis | 5 g/kg | ||
Nußüberzüge | 10 g/kg | ||||
Füllungen und Überzüge für Fein- und Dauerbackwaren | 5 g/kg | ||||
Desserts | 6 g/kg | ||||
Emulgierte Saucen | 10 g/kg | ||||
Liköre auf Eierbasis | 10 g/l | ||||
Nahrungsergänzungsmittel | quantum satis | ||||
Kaugummi | 5 g/kg | ||||
Aromen | 50 g/kg | ||||
E 420 | Sorbit | Waren im allgemeinen (ausgenommen Waren gemäß § 3 Abs. 2, 4 und 7) | quantum satis (außer als Süßungsmittel) | ||
| |||||
| |||||
E 421 | Mannit | Fische, Krebstiere, Schalentiere und Kopffüßler, unverarbeitet, gefroren und tiefgefroren | |||
E 953 | Isomalt | ||||
E 965 | Maltit | ||||
| Liköre | ||||
| |||||
E 966 | Lactit | ||||
E 967 | Xylit | ||||
E 968 | Erythrit | Lebensmittel im Allgemeinen (ausgenommen Getränke und Lebensmittel gemäß Artikel 2 Absatz 3) | quantum satis | ||
Fisch, Krebstiere, Schalentiere und Kopffüßer, unverarbeitet, gefroren und tiefgefroren | quantum satis | ||||
Liköre | quantum satis Für andere Zwecke als zur Süßung | ||||
E 425 | Konjak 1) | Waren im Allgemeinen (ausgenommen Waren gemäß § 3 Abs. 2, 4 und 7 und Gelee-Süßwaren, einschließlich Gelee-Süßwaren in Minibechern (so genannte Jelly Minicups)) | 10 g/kg einzeln oder in Kombination | ||
| |||||
| |||||
E 426 | Sojabohnen-Polyose | Getränke auf Milchbasis für den Einzelhandel | 5 g/l | ||
Nahrungsergänzungsmittel | 1,5 g/l | ||||
Emulgierte Saucen | 30 g/l | ||||
Abgepackte Feinbackwaren für den Einzelhandel | 10 g/kg | ||||
Abgepackte verzehrfertige orientalische Nudeln für den Einzelhandel | 10 g/kg | ||||
Abgepackter verzehrfertiger Reis für den Einzelhandel | 10 g/kg | ||||
Abgepackte verarbeitete Kartoffel- und Reiserzeugnisse (einschließlich gefrorener, tiefgefrorener, gekühlter und getrockneter verarbeiteter Erzeugnisse) für den Einzelhandel | 10 g/kg | ||||
Dehydrierte, konzentrierte, gefrorene und tiefgefrorene Eierzeugnisse | 10 g/kg | ||||
Gelee-Süßwaren, außer Gelee-Süßwaren in Minibechern | 10 g/kg | ||||
E 427 | Cassia-Gummi | Speiseeis | 2500 mg/kg | ||
Fermentierte Milcherzeugnisse mit Ausnahme von nicht aromatisierten, mit lebenden Bakterien fermentierten Milcherzeugnissen | |||||
Dessertspeisen und ähnliche Erzeugnisse auf Milchbasis | |||||
Füllungen, Glasuren und Überzüge für feine Backwaren und Desserts | |||||
Schmelzkäse | |||||
Saucen und Salatsaucen | |||||
Trockensuppen und -brühen | |||||
Hitzebehandelte Fleischerzeugnisse | 1500 mg/kg | ||||
E 432 | Polyoxyethylen-sorbitan-monolaurat (Polysorbat 20) | Fein- und Dauerbackwaren | 3 g/kg | ||
Fettemulsionen für Backzwecke | 10 g/kg | ||||
E 433 | Polyoxyethylen-sorbitan-monoleat (Polysorbat 80) | Milch- und Obersanaloge | 5 g/kg | ||
Speiseeis | 1 g/kg | ||||
E 434 | Polyoxyethylen-sorbitan-monopalmitat (Polysorbat 40) | Desserts | 3 g/kg | ||
Zuckerwaren | 1 g/kg | ||||
E 435 | Polyoxyethylen-sorbitan-monostearat (Polysorbat 60) | Emulgierte Saucen | 5 g/kg | ||
Suppen | 1 g/kg | ||||
E 436 | Polyoxyethylen-sorbitan-tristearat (Polysorbat 65) | Kaugummi | 5 g/kg | ||
Nahrungsergänzungsmittel | quantum satis | ||||
Diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke; Diätnahrung, die als Mahlzeit oder Tagesration für Übergewichtige bestimmt ist | 1 g/kg | ||||
einzeln oder in Kombination | |||||
Aromen, ausgenommen flüssige Raucharomen und Aromen auf der Basis von Gewürzoleoresin7) | 10 g/kg | ||||
1 g/kg | |||||
Waren, die flüssige Raucharomen und Aromen auf der Basis von Gewürzoleoresin enthalten | |||||
E 442 | Ammoniumsalz von Phosphatidsäuren | Kakao- und Schokoladeerzeugnisse gemäß Schokoladeverordnung, BGBl. II Nr. 628/2003 idgF einschließlich der Füllung; | 10 g/kg | ||
Süßwaren auf Basis dieser Erzeugnisse | 10 g/kg | ||||
E 444 | Saccharoseacetat-isobutyrat | Aromatisierte, nichtalkoholische, trübe Getränke | 300 mg/l | ||
aromatisierte trübe Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von weniger als 15 Vol. % | 300 mg/l | ||||
E 445 | Glycerinester aus Wurzelharz | Aromatisierte, nichtalkoholische, trübe Getränke | 100 mg/l | ||
Oberflächenbehandlung von Zitrusfrüchten | 50 mg/kg | ||||
Trübe Spirituosen gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 1576/89 des Rates zur Festlegung der allgemeinen Regeln für die Begriffsbestimmung, Bezeichnung und Aufmachung von Spirituosen, ABl Nr. L 160 vom 12. Juni 1989 | 100 mg/l | ||||
Trübe Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von weniger als 15% vol. | 100 mg/l | ||||
E 459 | Beta-Cyclodextrin | Waren in Tabletten- und Drageeform | quantum satis | ||
Eingekapselte Aromen in | |||||
- aromatisiertem Tee und sofort löslichem Getränkepulver | 500 mg/l | ||||
- aromatisierten Knabbererzeugnissen | 1 g/kg in verzehrfertigen oder nach den Anweisungen des Herstellers rekonstituierten Waren | ||||
E 468 | Vernetzte Natriumcarboxymethyl-cellulose | Nahrungsergänzungsmittel in fester Form | 30 g/kg | ||
E 473 | Zuckerester von Speisefettsäuren | Kaffee in Dosen (Flüssigkeit) | 1 g/l | ||
E 474 | Zuckerglyceride | Hitzebehandelte Fleischerzeugnisse | 5 g/kg auf den Fettgehalt bezogen | ||
Fettemulsionen für Backzwecke | 10 g/kg | ||||
Fein- und Dauerbackwaren | 10 g/kg | ||||
Getränkeweißer | 20 g/kg | ||||
Obersanaloge | 5 g/kg | ||||
Sterilisierte(s) Obers/Sahne und sterilisierte(s) Obers/Sahne mit reduziertem Fettgehalt | 5 g/kg | ||||
Speiseeis | 5 g/kg | ||||
Zuckerwaren | 5 g/kg | ||||
Desserts | 5 g/kg | ||||
Saucen | 10 g/kg | ||||
Suppen und Brühen | 2 g/kg | ||||
Frischobst, Oberflächenbehandlung | quantum satis | ||||
Nichtalkoholische Anis-Getränke | 5 g/l | ||||
Nichtalkoholische Kokosnuß- und Mandelgetränke | 5 g/l | ||||
Alkoholische Getränke (außer Bier) | 5 g/l | ||||
Pulver zur Herstellung heißer Getränke | 10 g/l | ||||
Getränke auf der Basis von Milch oder Milcherzeugnissen | 5 g/l | ||||
Nahrungsergänzungsmittel | quantum satis | ||||
Diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke; Diätnahrung, die als Mahlzeit oder Tagesration für Übergewichtige bestimmt ist | 5 g/kg | ||||
Kaugummi | 10 g/kg einzeln oder in Kombination | ||||
E 475 | Polyglycerinester von Speisefettsäuren | Fein- und Dauerbackwaren | 10 g/kg | ||
Emulgierte Liköre | 5 g/l | ||||
Eiprodukte | 1 g/kg | ||||
Getränkeweißer | 0,5 g/kg | ||||
Kaugummi | 5 g/kg | ||||
Fettemulsionen | 5 g/kg | ||||
Milch- und Obersanaloge | 5 g/kg | ||||
Zuckerwaren | 2 g/kg | ||||
Desserts | 2 g/kg | ||||
Nahrungsergänzungsmittel | quantum satis | ||||
Diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke; Diätnahrung, die als Mahlzeit oder Tagesration für Übergewichtige bestimmt ist | 5 g/kg | ||||
Frühstücksgetreidekost der Art “Granola" | 10 g/kg | ||||
E 476 | Polyglycerin-Polyricinoleat | Streichfette gemäß den Anhängen A,B und C der Verordnung (EG) Nr. 2991/94 mit einem Fettgehalt von höchstens 41% | 4 g/kg | ||
Gleichartige Streicherzeugnisse mit einem Fettgehalt von weniger als 10% | 4 g/kg | ||||
Salatsoßen | 4 g/kg | ||||
Süßwaren auf Kakaobasis, einschließlich Schokolade | 5 g/kg | ||||
E 477 | Propylenglycolester von Speisefettsäuren | Fein- und Dauerbackwaren | 5 g/kg | ||
Fettemulsionen für Backzwecke | 10 g/kg | ||||
Milch- und Obersanaloge | 5 g/kg | ||||
Getränkeweißer | 1 g/kg | ||||
Speiseeis | 3 g/kg | ||||
Zuckerwaren | 5 g/kg | ||||
Desserts | 5 g/kg | ||||
Geschlagene Dessertgarnierungen, außer Obers/Sahne | 30 g/kg | ||||
Diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke; Diätnahrung, die als Mahlzeit oder Tagesration für Übergewichtige bestimmt ist | 1 g/kg | ||||
E 479b | Thermooxidiertes Sojaöl mit Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren | Fettemulsionen zum Braten | 5 g/kg | ||
E 481 | Natriumstearoyl-2-lactylat | Fein- und Dauerbackwaren | 5 g/kg | ||
E 482 | Calciumstearoyl-2-lactylat | Schnellkochender Reis | 4 g/kg | ||
Frühstücksgetreidekost | 5 g/kg | ||||
Emulgierter Likör | 8 g/l | ||||
Spirituosen mit weniger als 15 vol.% Alkohol | 8 g/l | ||||
Knabbererzeugnisse auf Getreidebasis | 2 g/kg | ||||
Kaugummi | 2 g/kg | ||||
Fettemulsionen | 10 g/kg | ||||
Desserts | 5 g/kg | ||||
Zuckerwaren | 5 g/kg | ||||
Getränkeweißer | 3 g/kg | ||||
Knabbererzeugnisse auf Getreide- und Erdäpfelbasis | 5 g/kg | ||||
Konserven von Fleischerzeugnissen, gehackt oder in Würfel zerteilt | 4 g/kg | ||||
Pulver zur Herstellung heißer Getränke | 2 g/l | ||||
Diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke; Diätnahrung, die als Mahlzeit oder Tagesration für Übergewichtige bestimmt ist | 2 g/kg | ||||
Brot (außer Brot gemäß Anhang II) | 3 g/kg | ||||
Mostarda di frutta | 2 g/kg | ||||
E 483 | Stearyltartrat | Backwaren (außer Brot gemäß Anhang II) | 4 g/kg | ||
Desserts | 5 g/kg | ||||
E 491 | Sorbitanmonostearat | Fein- und Dauerbackwaren | 10 g/kg | ||
E 492 | Sorbitantristearat | Glasuren und Überzüge für Fein- und Dauerbackwaren | 5 g/kg | ||
E 493 | Sorbitanmonolaurat | ||||
E 494 | Sorbitanmonooleat | Fruchtgelee, Marmelade | 25 m/kg 2) | ||
E 495 | Sorbitanmonopalmitat | Fettemulsionen | 10 g/kg | ||
Milch- und Obersanaloge | 5 g/kg | ||||
Getränkeweißer | 5 g/kg | ||||
Teekonzentrate und Früchte- und Kräuterkonzentrate (Flüssigkeit) | 0,5 g/l | ||||
Speiseeis | 0,5 g/kg | ||||
Desserts | 5 g/kg | ||||
Zuckerwaren | 5 g/kg | ||||
Süßwaren auf Kakaobasis, einschließlich Schokolade | 10 g/kg 3) | ||||
Emulgierte Saucen | 5 g/kg | ||||
Nahrungsergänzungsmittel | quantum satis | ||||
Hefen für Backzwecke | quantum satis | ||||
Kaugummi | 5 g/kg | ||||
Diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke; Diätnahrung, die als Mahlzeit oder Tagesration für Übergewichtige bestimmt ist | 5 g/kg | ||||
einzeln oder in Kombination | |||||
E 512 | Zinn-II-Chlorid | Dosen- und Glaskonserven von Spargel | 25 mg/kg als Sn | ||
E 520 | Aluminiumsulfat | Eiklar | 30 mg/kg | ||
E 521 | Aluminiumnatriumsulfat | Kandiertes, kristallisiertes und glasiertes Obst und Gemüse | 200 mg/kg einzeln oder in Kombination, ausgedrückt als Aluminium | ||
E 522 | Aluminiumkaliumsulfat | ||||
E 523 | Aluminiumammoniumsulfat | ||||
E 541 | Saures Natriumaluminiumphosphat | Feine Backwaren (nur scones und Biskuitgebäck) | 1 g/kg ausgedrückt als Aluminium | ||
E 535 | Natriumferrocyanid | Kochsalz und Kochsalzersatz | 20 mg/kg einzeln oder in Kombination, ausgedrückt als wasserfreies Kalium-ferrocyanid | ||
E 536 | Kaliumferrocyanid | ||||
E 538 | Calciumferrocyanid | ||||
E 551 | Siliciumdioxid | Trockenwaren in Pulverform (einschließlich Zuckerarten) | 10 g/kg | ||
E 551 | Siliciumdioxid | ||||
E 552 | Calciumsilicat | Kochsalz und Kochsalzersatz | 10 g/kg | ||
E 553a |
| Nahrungsergänzungsmittel | quantum satis | ||
| Waren in Form von Komprimaten oder Dragees, | quantum satis | |||
E 553b | Talkum 4) | quantum satis | |||
E 554 | Natriumaluminiumsilicat | Süßwaren außer Schokolade (nur Oberflächenbehandlung) | |||
E 555 | Kaliumaluminiumsilicat | ||||
E 556 | Calciumaluminiumsilicat | Hartkäse,Schnittkäse und Schmelzkäse in Scheiben oder gerieben, Käse- und Schmelzkäseanaloge in Scheiben oder gerieben | 10 g/kg | ||
E 559 | Aluminiumsilicat (Kaolin) | ||||
Würzmittel, | 30 g/kg | ||||
Erzeugnisse zum Einfetten von Backformen | 30 g/kg | ||||
Aromen | 50g/kg | ||||
E 553b | Talkum 4) | Kaugummi | quantum satis | ||
Reis | |||||
Würste (nur Oberflächenbehandlung) | |||||
E 579 | Eisen-II-gluconat | Durch Oxidationswirkung dunkel gefärbte Oliven | 150 mg/kg einzeln oder in Kombination, ausgedrückt als Fe | ||
E 585 | Eisen-II-lactat | ||||
E 620 | Glutaminsäure | Waren im allgemeinen (ausgenommen Waren gemäß § 3 Abs. 2, 4 und 7) | 10 g/kg einzeln oder in Kombination | ||
E 621 | Mononatriumglutamat | ||||
E 622 | Monokaliumglutamat | ||||
E 623 | Calciumdiglutamat | Würzmittel | quantum satis | ||
E 624 | Monoammoniumglutamat | ||||
E 625 | Magnesiumdiglutamat | ||||
E 626 | Guanylsäure | Waren im allgemeinen (ausgenommen Waren gemäß § 3 Abs. 2, 4 und 7) | 500 mg/kg einzeln oder in Kombination, ausgedrückt als Guanylsäure | ||
E 627 | Dinatriumguanylat | ||||
E 628 | Dikaliumguanylat | ||||
E 629 | Calciumguanylat | ||||
E 630 | Inosinsäure | ||||
E 631 | Dinatriuminosinat | Würzmittel | quantum satis | ||
E 632 | Dikaliuminosinat | ||||
E 633 | Calciuminosinat | ||||
E 634 | Calcium 5`-ribonucleotid | ||||
E 635 | Dinatrium 5`-ribonucleotid | ||||
E 650 | Zinkacetat | Kaugummi | 1 000 mg/kg | ||
E 900 | Dimethylpolysiloxan | Konfitüren, Gelees und Marmeladen gemäß Konfitürenverordnung 2004, BGBl. II Nr. 367/2004 idgF, und ähnliche Früchteaufstriche, einschließlich brennwertverminderte Erzeugnisse | 10 mg/kg | ||
Suppen und Brühen | 10 mg/kg | ||||
Bratöle und Bratfette | 10 mg/kg | ||||
Süßwaren (außer Schokolade) | 10 mg/kg | ||||
Aromatisierte, nichtalkoholische Getränke | 10 mg/l | ||||
Ananassaft | 10 mg/l | ||||
Dosen- und Glaskonserven von Obst und Gemüse | 10 mg/kg | ||||
Kaugummi | 100 mg/kg | ||||
Sod...saft | 10 mg/l | ||||
Rührteig | 10 mg/kg | ||||
Aromen | 10 mg/kg | ||||
E 901 | Bienenwachs, weiß und gelb | Als Überzugmittel nur für: | quantum satis | ||
E 902 | Candelillawachs |
| |||
E 904 | Schellack | ||||
| |||||
| quantum satis | ||||
Nahrungsergänzungsmittel | |||||
Frische Zitrusfrüchte, Melonen, Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Ananas (nur Oberflächenbehandlung) | |||||
Aromen in nichtalkoholischen aromatisierten Getränken (nur für E 901) | 0,2 g/kg in den aromatisierten Getränken | ||||
E 903 | Carnaubawachs | Als Überzugsmittel nur für: | |||
- Süßwaren (auch Schokolade) | 500 mg/kg | ||||
- Kaugumm | 1200 mg/kg | ||||
- mit Schokolade überzogene kleine feine Backwaren | 200 mg/kg | ||||
- Knabbererzeugnisse | 200 mg/kg | ||||
- Nüsse | 200 mg/kg | ||||
- Kaffeebohnen | 200 mg/kg | ||||
- Nährstoffzusätze | 200 mg/kg | ||||
- Frische Zitrusfrüchte, Melonen, Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Ananas (nur Oberflächenbehandlung) | 200 mg/kg | ||||
E 905 | Mikrokristallines Wachs | Oberflächenbehandlung von | quantum satis | ||
- Süßwaren (außer Schokolade) | |||||
- Kaugummi | |||||
- Melonen, Papayas, Mangos und Avocados | |||||
E 1204 | Pullulan | Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Tabletten oder Dragees | quantum satis | ||
Sehr kleine Süßwaren zur Erfrischung des Atems in Form dünner Blättchen | quantum satis | ||||
E 1452 | Stärkealuminiumoctenylsuccinat | Eingekapselte Vitaminzubereitungen in Nahrungsergänzungsmitteln | 35 g/kg in Nahrungsergänzungsmitteln | ||
E 1521 | Polyethylenglykol | Nahrungsergänzungsmittel gemäß der Nahrungsergänzungsmittel-verordnung-NEMV, in Form von Kapseln oder Tabletten | 10 g/kg | ||
E 912 | Montansäureester | Frische Zitrusfrüchte, frische Melonen, Mangos, Papayas, Avocados und Ananas (nur zur Oberflächenbehandlung) | quantum satis | ||
E 914 | Polyethylenwachsoxidate | ||||
E 927b | Carbamid | Kaugummi ohne Zuckerzusatz | 30 g/kg | ||
E 943a | Butan | Backspray auf Pflanzenölbasis (nur für professionelle Anwender) Emulsionssprays auf Wasserbasis | quantum satis | ||
E 943b | Isobutan | ||||
E 944 | Propan | ||||
E 950 | Acesulfam K 5) | Kaugummi mit Zuckerzusatz | 800 mg/kg | ||
E 951 | Aspartam 5) 6) | 2 500 mg/kg | |||
E 957 | Thaumatin 5) | 10 mg/kg | |||
E 959 | Neohesperidin DC 5) | 150 mg/kg (nur als Geschmacks-verstärker) | |||
E 957 | Thaumatin | Aromatisierte nichtalkoholische Getränke auf Wasserbasis | 0,5 mg/l | ||
Desserts auf Milch- und Nichtmilchbasis | 5 mg/kg (nur als Geschmacks-verstärker | ||||
E 959 | Neohesperidin DC | Streichfette gemäß den Anhängen B und C der Verordnung (EG) Nr. 2991/94 Fleischerzeugnisse Früchtegelees Pflanzeneiweiß | 5 mg/kg | ||
E 961 | Neotam | Brennwertverminderte oder ohne Zuckerzusatz hergestellte aromatisierte Getränke auf Wasserbasis | 2 mg/l als Geschmacks-verstärker | ||
Brennwertverminderte oder ohne Zuckerzusatz hergestellte Getränke auf der Basis von Milch/Milcherzeugnissen oder auf Fruchtsaftbasis | 2 mg/l als Geschmacks-verstärker | ||||
„Snacks“: gesalzene und trockene Knabbererzeugnisse auf der Basis von Stärke oder Nüssen und Haselnüssen, vorverpackt und bestimmte Aromen enthaltend | 2 mg/kg als Geschmacks-verstärker | ||||
Brennwertverminderte oder ohne Zuckerzusatz hergestellte Süßwaren auf Stärkebasis | 3 mg/kg als Geschmacks-verstärker | ||||
Ohne Zuckerzusatz hergestellte, sehr kleine Süßwaren zur Erfrischung des Atems | 3 mg/kg als Geschmacks-verstärker | ||||
Stark aromatisierte Rachenerfrischungspastillen ohne Zuckerzusatz | 3 mg/kg als Geschmacks-verstärker | ||||
Kaugummi mit Zuckerzusatz | 3 mg/kg als Geschmacks-verstärker | ||||
Brennwertverminderte Konfitüren, Gelees und Marmeladen | 2 mg/kg als Geschmacks-verstärker | ||||
Saucen | 2 mg/kg als Geschmacks-verstärker | ||||
Nahrungsergänzungsmittel gemäß der Nahrungsergänzungsmittelverordnung-NEMV, in flüssiger Form | 2 mg/kg als Geschmacks-verstärker | ||||
Nahrungsergänzungsmittel gemäß der Nahrungsergänzungsmittelverordnung-NEMV, in fester Form | 2 mg/kg als Geschmacks-verstärker | ||||
Nahrungsergänzungsmittel gemäß der Nahrungsergänzungsmittelverordnung-NEMV, auf Vitamin- und/oder Mineralstoffbasis in Form von Sirup oder nichtkaubarer Form | 2 mg/kg als Geschmacks-verstärker | ||||
E 999 | Quillajaextrakt | Aromatisierte, nichtalkoholische Getränke auf Wasserbasis | 200 mg/l als wasserfreier Extrakt berechnet | ||
E 1201 | Polyvinylpyrrolidon | Nahrungsergänzungsmittel in Form von Tabletten oder Dragees | quantum satis | ||
E 1202 | Polyvinylpolypyrrolidon | ||||
E 1203 | Polyvinylalkohol | Nahrungsergänzungsmittel gemäß der Nahrungsergänzungsmittel-verordnung-NEMV, in Form von Kapseln oder Tabletten | 18 g/kg | ||
E 1505 | Triethylcitrat | Nahrungsergänzungsmittel gemäß der Nahrungsergänzungsmittel-verordnung-NEMV, in Form von Kapseln oder Tabletten Eiklarpulver | 3,5 g/kg | ||
quantum satis | |||||
E 1518 | Glycerintriacetat (Triacetin) | Kaugummi | quantum satis | ||
E 907 | Hydriertes Poly-1-decen | Als Überzugsmittel für | |||
- Zuckerwaren | 2 g/kg | ||||
- Trockenfrüchte | 2 g/kg | ||||
E 1505 | Triethylcitrat | Aromen | 3 g/kg aus allen Quellen in verzehrfertigen oder nach den Anweisungen des Herstellers rekonstituierten Lebensmitteln, einzeln oder in Kombination. Bei Getränken mit Ausnahme von Sahnelikören beträgt die zulässige Höchstmenge an E 1520 1 g/l. | ||
E 1517 | Glycerindiacetat (Diacetin) | ||||
E 1518 | Glycerintriacetat (Triacetin) | ||||
E 1520 | 1,2-Propandiol (Propylenglykol) | ||||
E 1519 | Benzylalkohol | Aromen für | |||
- Liköre, aromatisierte Weine, aromatisierte Getränke auf Weinbasis, aromatisierte Weinerzeugnisse, Cocktails | 100 mg/l | ||||
- Süßwaren, einschließlich Schokolade, und feine Backwaren | 250 mg/kg aus allen Quellen in verzehrfertigen oder nach den Anweisungen des Herstellers rekonstituierten Waren | ||||
__________________
1) Diese Stoffe dürfen nicht zur Herstellung künstlich getrockneter Lebensmittel, die beim Verzehr rehydratisiert werden sollen, verwendet werden.
2) Nur E 493.
3) Nur E 492.
4) Asbestfrei.
5) Wenn in Kaugummi Kombinationen von E 950, E 951, E 957 und E 959 verwendet werden, sind die Einzelhöchstmengen anteilig zu reduzieren. *6) Die Bestimmung des § 4 Abs. 1 Z 3 der Süßungsmittelverordnung, BGBl. Nr. 547/1996, in der jeweils geltenden Fassung, ist einzuhalten.
7) Gewürzoleoresin ist definiert als Gewürzextrakt, bei dem das Extraktionslösungsmittel verdampft wurde, so dass ein Gemisch des flüchtigen Öls und des harzigen Materials des Gewürzes übrigbleibt.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)