§ 86
(1) § 86.Die Zeit, die ein Beamter in den Jahren 1938 bis 1945 wegen seiner politischen Gesinnung oder wegen tatsächlicher oder angeblicher Betätigung gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft oder in den Jahren 1933 bis 1938 wegen Betätigung für eine aufgelöste Partei, ausgenommen die NSDAP und den Heimatschutz (Richtung Kammerhofer), in gerichtlicher oder polizeilicher Haft zugebracht hat, ist, wenn die Zeit nach den geltenden Vorschriften für die Vorrückung anrechenbar ist und wenn die Haft nicht auf Handlungen zurückgeht, die den Betroffenen der Begünstigung unwürdig erscheinen lassen, in doppeltem Ausmaß anzurechnen.
(2) Ein Beamter, der dem im Abs. 1 umschriebenen Personenkreis angehört, kann durch Vorrückung die nachstehenden weiteren Gehaltsstufen erreichen:
1. Beamte der Allgemeinen Verwaltung, Wachebeamte und
Berufsoffiziere
a) in den Verwendungsgruppen E und D
--------------------------------------------------------------------
in der Verwendungsgruppe E, in der Verwendungsgruppe D,
Dienstklasse III Dienstklasse III
--------------------------------------------------------------------
die Gehaltsstufe Schilling die Gehaltsstufe Schilling
--------------------------------------------------------------------
19 13 036 18 15 965
20 13 188 19 16 706
b) in den Verwendungsgruppen A, H 1, B, W 1, H 2, C und W 2
--------------------------------------------------------------------
die Gehaltsstufe
in der -----------------------------------------------------
Dienst- 10 9 7
klasse -----------------------------------------------------
Schilling
--------------------------------------------------------------------
IV 21 882 - -
V 26 550 - -
VI 33 496 - -
VII 47 318 - -
VIII - 63 345 -
IX - - 76 171
2. Beamte in handwerklicher Verwendung
--------------------------------------------------------------------
in der Dienstklasse
-----------------------------------------------------
in der IV III
Gehalts- -----------------------------------------------------
stufe P1 P2 P3 P4 P5
-----------------------------------------------------
Schilling
--------------------------------------------------------------------
10 21 882 - - - -
18 - 16 431 15 965 - -
19 - 17 009 16 706 14 060 13 036
20 - - - 14 256 13 188
3. Universitäts(Hochschul)professoren
--------------------------------------------------------------------
für
-----------------------------------------------------
in der Außerordentliche Ordentliche
Gehalts- Universitätsprofessoren Universitäts(Hochschul)
stufe professoren
-----------------------------------------------------
Schilling
--------------------------------------------------------------------
11 - 63 237
16 56 868 -
4. Lehrer
--------------------------------------------------------------------
in der Verwendungsgruppe
die -------------------------------------------------------------
Ge- L 3 L 2b 1 L 2b 2 L 2b 3 L 2a 1 L 2a 2 L 1 L PA
halts- -------------------------------------------------------------
stufe Schilling
--------------------------------------------------------------------
18 22 251 27 660 29 918 30 478 32 330 37 179 - -
19 23 111 28 758 31 080 31 640 33 518 38 667 45 750 52 154
20 - - - - - - 48 054 54 581
5. Beamte des Schulaufsichtsdienstes
--------------------------------------------------------------------
in der Verwendungsgruppe
die -----------------------------------------------------
Gehalts- S 2 S 1
stufe -----------------------------------------------------
Schilling
--------------------------------------------------------------------
11 47 519 58 349
6. Beamte der Post- und Telegraphenverwaltung
--------------------------------------------------------------------
in der Verwendungsgruppe
in der -------------------------------------------------------------
Ge- PT 9 PT 8 PT 7 PT 6 PT 5
halts- -------------------------------------------------------------
stufe Schilling
--------------------------------------------------------------------
18 14 794 18 083 18 860 22 537 24 500
19 15 001 18 575 19 387 - -
--------------------------------------------------------------------
in der Verwendungsgruppe
in der -------------------------------------------------------------
Ge- PT 4 PT 3 PT 2 PT 1
halts- -------------------------------------------------------------
stufe Schilling
--------------------------------------------------------------------
18 28 468 30 299 32 415 38 430
19 - - - -
Diese weiteren Gehaltsstufen sind bei der Beurteilung des Anspruches auf eine Dienstalterszulage außer Betracht zu lassen.
(3) Staatsanwälten, die dem im Abs. 1 umschriebenen Personenkreis angehören, gebührt nach zwei in der Gehaltsstufe 16 verbrachten Jahren eine Erhöhung des Gehaltes um 3 256 S. Die §§ 8 und 10 sind sinngemäß anzuwenden.
(4) Abs. 3 ist auch auf die im § 43 Abs. 2 genannten Staatsanwälte anzuwenden, wenn ihre gemäß § 42 Abs. 6 für die Vorrückung anrechenbare Dienstzeit die für den Anfall der Erhöhung des Gehaltes gemäß Abs. 3 erforderliche Dauer erreicht.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)