vorheriges Dokument
nächstes Dokument

2. Einkünfte aus Kapitalvermögen

Pummerer15. AuflAugust 2023

Einkünfte aus der Überlassung von Kapital können entweder aus laufenden Einnahmen (Früchten des Geldkapitals: zB Zinsen oder Dividenden) oder aus Veräußerungsvorgängen (Gewinne/Verluste aus dem An- und Verkauf von zB Aktien) resultieren. Zudem werden auch noch Einkünfte aus Ansprüchen steuerlich erfasst, die aus anderen Wertpapieren abgeleitet werden (Derivate).

Seite 24

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte