vorheriges Dokument
nächstes Dokument

7. Durchsetzung des Abgabenanspruches

Pummerer15. AuflAugust 2023

Zahlt der Steuerschuldner nicht freiwillig, kann die Behörde ihren Anspruch im Wege der Zwangsvollstreckung (Exekution) durchsetzen. Dabei kann sie sich eines gerichtlichen Exekutionsverfahrens nach der Exekutionsordnung (EO) bedienen, das eines Gerichtsurteils bedarf oder im finanzbehördlichen Verfahren nach der Abgabenexekutionsordnung vorgehen. Voraussetzung für beides ist die Vollstreckbarkeit des Anspruchs (ein Exekutionstitel).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte