vorheriges Dokument
nächstes Dokument

IV. Rechtsfolgen der Ehescheidung/Auflösung der eingetragenen Partnerschaft

Deixler-Huebner14. AuflNovember 2022

Hinweis:

Auch die unterhaltsrechtlichen Folgen sind – mit Ausnahme von § 69 Abs 2 EheG – in den §§ 20 ff EPG entsprechend dem Eherecht geregelt. Die Aufteilung des in der Partnerschaft geschaffenen Vermögens und die entsprechenden Vereinbarungen dazu erfolgen gem §§ 24 ff EPG in gleicher Weise wie nach den §§ 81 ff EheG. Soweit nicht explizit etwas anderes erwähnt wird, gelten wiederum die zur Ehe gemachten Ausführungen also sinngemäß auch für eingetragene Partnerschaften.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte