vorheriges Dokument
nächstes Dokument

N 5 – Die bilanzielle Behandlung der Wertpapierleihe (Bertl/Hirschler)

Bertl/Hirschler1. AuflMai 2020

 

1. Beispiel und Frage:

Der Unternehmer U überträgt an den Unternehmer Z Wertpapiere (Buchwert 100; Tageswert 103) mit der Vereinbarung, durch Z nach Ablauf von zwei Jahren Wertpapiere der gleichen Art und Güte zurückzuerhalten.

Welche bilanziellen Konsequenzen sind mit diesem Vorgang bei Unternehmer U und Z verbunden?

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte