vorheriges Dokument
nächstes Dokument

I. Einleitung (Hödl)

Hödl2. AuflJuli 2016

Übernahmerecht

Aufsichtsrat

1
Vor dem (Beinahe-)Zusammenbruch der Finanzmärkte im Jahr 2008 hat das Volumen von Mergers & Acquisitions (M&A) neue Rekordstände erreicht. Die klassischen Motive sind die (vertikale, horizontale, geografische) Expansion beim Kauf sowie die Konzentration auf Kernfelder oder die Trennung von weniger profitablen oder restrukturierungsbedürftigen Unternehmensbereichen beim Verkauf. Die Intensivierung des globalen Wettbewerbs und die Öffnung der Märkte in Fernost (für Österreich in Zentral- und Osteuropa) haben den Druck noch erhöht. Die Misserfolgsrate von M&A Transaktionen ist aber sehr hoch.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte