vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Aufsichts- und Handlungsinstrumente des Aufsichtsrats (Zollner)

Zollner2. AuflJuli 2016

Literatur

Ö: Egger, Die Vorschaurechnung und der viertel-jährliche Soll-Ist-Vergleich gemäß § 81 AktG (28a GmbHG) idF RÄG 1997, RWZ 1997, 327; Feltl, Beschlussmängel im Aktienrecht (2014); Feltl, Der Beschluss als Instrument organschaftlicher Willensbildung im Privatrecht, in FS Aicher, 2012, 79; Frotz/Dellinger/Stockenhuber, Das neugierige Aufsichtsratsmitglied, öGesRZ 1993, 181; Geist, Zur Information und Ordnung im arbeitsteilig organisierten Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft, in Achatz/Jabornegg/Karollus, Aktuelle Probleme im Grenzbereich von Arbeits-, Unternehmens- und Steuerrecht (1998) 121; Harrer, Fehlerhafte Aufsichtsratsbeschlüsse, Wbl 1996, 13; Jaufer, Berichtswesen bei Kapitalgesellschaften und ihre Wirkung auf die insolvenzrechtliche Fortbestehensprognose, RWZ 2004, 57; Kalss, Der Aufsichtsrat im Konzern nach österreichischem Recht, Der Konzern, 2012, 89; Kalss, Auskunftsrechte und -pflichten für Vorstand und Aufsichtsrat im Konzern, GesRZ 2010, 137; Kalss, Geheimnisschutz – Datenschutz – Informationsschutz im Gesellschaftsrecht, in Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg), Geheimnisschutz – Datenschutz – Informationsschutz (2008), 237; Kalss, Gesellschaftsrecht und Internet, in Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg), Internet und Recht (2002) 259; Kalss/Klampfl, Wie beeinflussen elektronische Medien die Sitzungspraxis und Beschlussfassung des Aufsichtsrats?, RWZ 2011, 33; Krejci, Der neugierige Aufsichtsrat, öGesRZ 1993, 2; Krejci, Zur Berichtspflicht des Vorstands gegenüber dem Aufsichtsrat, in FS Frotz 1993, 370; Lauss, Zum Ausmaß der Berichtspflicht des Vorstandes gegenüber dem Aufsichtsrat, insbesondere bei Konzernmuttergesellschaften, SWK 2004, W 41; Mildner, Rechtliche und betriebliche Vorgaben für den Vorstandsbericht, in Büchele/Mildner/Murschitz/Roth/Wörle, Corporate Governance in Deutschland und Österreich (2006) 87; Nowotny, Neues für den Aufsichtsrat – Das Wichtigste aus dem IRÄG 1997, RdW 1997, 557; Simonishvili/Pendl, Das Recht des Aufsichtsratsmitglieds auf Aufsichtsratsprotokolle, GES 2014, 109; Zollner, Die Rolle der neuen Medien bei Aufsichtsratsbeschlüssen, Aufsichtsrat aktuell 2010, 14.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!