vorheriges Dokument
nächstes Dokument

A Der Einheitswert

Jilch6. AuflJänner 2022

1 Die Bedeutung des Einheitswertes

Die EW sind seit Jahrzehnten von außergewöhnlicher Bedeutung als Grundlage für die Festsetzung der wichtigsten Abgaben in der LuF.103103Das Einheitswertvolumen für 601.631 wirtschaftliche Einheiten des luf Vermögens bei der Hf zum 1. 1. 1988 betrug ca € 2,71 Mrd (rund 69% LW, 22,5% Forst, 6,2% Weinbau, 2,3% Rest). Durch die Hauptfeststellung zum 1. 1. 2014 kam es zu einer Erhöhung auf € 3,02 Mrd; der auf NÖ entfallende Anteil beträgt 36,7%, Grüner Bericht 2021, S 291; BMF Abt I/10, Info Hf 2014, Juni 2021. Mit der Hf zum 1. 1. 2014 werden die luf EW (Ertragswerte) aktualisiert und in ihrem breiten Anwendungsbereich auch verfassungsrechtlich abgesichert.104104Die Prüfung der Gesetzwidrigkeit von Verordnungen ist gem Art 139 B-VG dem Verfassungsgerichtshof vorbehalten. Durch die Kundmachung der Richtlinien in Verordnungsform gelten sie nicht nur für den internen Amtsgebrauch bei den Finanzämtern, sondern auch das Bundesfinanzgericht ist daran gebunden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!