I. | Rechtsquellen | |||
II. | Verfahren | |||
III. | Adoptionsvermittlung | |||
IV. | Persönliche Adoptionsvoraussetzungen | |||
V. | Zustandekommen einer Adoption | |||
A. | Adoptionsvertrag | |||
B. | Bewilligung des Adoptionsvertrages | |||
C. | Voraussetzungen für die Bewilligung | |||
1. | Minderjährigenadoption | |||
2. | Erwachsenenadoption | |||
3. | Schutz der leiblichen Kinder des Annehmenden | |||
4. | Zustimmungsrecht | |||
5. | Anhörungsrecht | |||
6. | Inkognitoadoption | |||
VI. | Wirkungen einer Adoption | |||
A. | Familienrechtliche Beziehungen | |||
B. | Vermögensrechtliche Verpflichtungen | |||
C. | Namensrecht | |||
D. | Erbrecht | |||
VII. | Widerruf und Aufhebung der Adoption | |||
A. | Einleitung | |||
B. | Widerruf | |||
1. | Widerrufsgründe | |||
2. | Keine Widerrufsgründe | |||
3. | Wirkung des Widerrufs | |||
C. | Aufhebung | |||
1. | Aufhebungsgründe | |||
2. | Keine Aufhebungsgründe | |||
3. | Wirkung der Aufhebung |
Seite 345
VIII. | Internationale Adoption | |||
A. | Internationale Zuständigkeit | |||
B. | Haager Adoptionsübereinkommen | |||
1. | Zielsetzung | |||
2. | Anwendungsbereich | |||
3. | Zentrale Behörden und andere Organisationen | |||
4. | Behördliche Zusammenarbeit | |||
5. | Verfahren | |||
6. | Wirkungen und Anerkennung der Adoption | |||
C. | Europäisches Adoptionsübereinkommen | |||
D. | Anwendbares Recht | |||
1. | Einleitung | |||
2. | Zustandekommen der Adoption | |||
a) | „Voraussetzungen“ der Annahme an Kindesstatt | |||
b) | Erwachsenenadoption | |||
c) | Minderjährigenadoption | |||
3. | Wirkungen der Adoption | |||
a) | Internationale Übereinkommen, EuUntVO, IPRG | |||
b) | Adoptionen nach dem HAÜ | |||
4. | Beendigung der Adoption | |||
E. | Verfahrensrechtliche Anerkennung ausländischer Adoptionsentscheidungen | |||
1. | Adoptionen nach dem HAÜ | |||
2. | Adoptionen außerhalb des HAÜ |