vorheriges Dokument
nächstes Dokument

3.5 Die Finanzmärkte und die Bedeutung der Offshore-Plätze

Mahr/Wiesenfellner/Wakounig1. AuflApril 2013

Der Kapitalismus als Wirtschafts- und Gesellschaftssystem hat die Finanzmärkte wesentlich bestimmt. Die überwiegende Mehrheit des Welthandels läuft über sogenannte Steuerparadiese oder Offshore-Gebiete, die sich auf neutralem Boden befinden. Die eigentliche Wertschöpfung, die in der Realwirtschaft in den jeweiligen Staaten in Geld ausgedrückt entstanden ist, wird als private und diskrete Geldanlage (Vermögen) einerseits zum Zwecke der Diskretion, anderseits zum Zwecke der Steuerumgehung und Steuerhinterziehung auf Konten (Papier - elektronisch) dorthin verlagert, um es vor Zugriffen zu schützen.288288In typischen Offshore-Gebieten ist das Ziel, dass Kapital dunkel, diskret und gut getarnt vor Zugriffen Dritter geschützt wird. Dieses gebunkerte Kapital fließt von dort aus wieder in den realen Wirtschaftskreislauf in Form von Finanzkapital in verschiedenste Länder zurück. Somit zirkuliert Kapital in einem ständigen Kreislauf. Offshore-Gebiete erfüllen im Finanzdienstleistungsbereich eine wichtige Funktion und beeinflussen maßgeblich den globalen Welthandel. Das Kapital kann im Finanzdienstleistungsbereich über Offshore-Gesellschaften ausschließlich aus Wertpapiervermögen bestehen. Der diskretionsbedürftige Anleger und Eigentümer der Offshore-Gesellschaften kann mittels Kreditkarte vom Firmenkonto - zB einer Limited - weltweit Barabhebungen tätigen. Im Bereich der

Seite 176

anonymen Wirtschaftsbeteiligung, die durch anonyme Unternehmensgründungen und durch die Eröffnung eines anonymen Bankkontos (hinter Treuhandgesellschaften, Trusts etc) verborgen und getarnt bleibt, bestehen internationale Standards, die eine solche anonyme Teilnahme am Markt verhindern sollen. Diese Standards stellen großteils „soft law“ dar, weshalb Zweifel an der Wirkung der genannten Regelungen bestehen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte